FLAMM's 111

Mittendrin sind wir in unserem Abenteuer, genau in der Hälfte.
Zum Mini-Jubiläum haben wir uns einen Abend lang Gedanken dazu gemacht, was uns bisher besonders hängen geblieben ist.
Herausgekommen ist diese Liste mit 111 kunterbunt zusammengewürfelten Dingen. Ja, 111.
-
Exotisches wirkt von weit weg fremder als von nah
-
Unsere Erde ist atemberaubend
-
Familien sind fast überall willkommen
-
Reisen mit Kleinkind ist noch einfacher als gedacht
-
Hai schmeckt lecker und hat keine Gräten
-
7x3 Mahlzeiten für 5 Leute ergibt einen riesigen Berg an Lebensmitteln pro Woche
-
Längere Zeit am selben Ort zu sein, ist wie erwartet wichtig. Jedoch überraschenderweise mehr für die Eltern als für die Kids :-)
-
24/7 mit seiner Familie zusammen zu sein, ist eine Herausforderung
-
24/7 mit seiner Familie zusammen zu sein, ist wunderschön
-
Es tut gut, so viel an der frischen Luft zu sein
-
Reisen macht schlau, Kinder und Erwachsene
-
Wir sind glücklich
-
Nach 60 Tagen ist Reisen nicht mehr Reisen, sondern Alltag und zeitlos
-
Das Geräusch eines Pfaus ist "Mio Mio" und klingt somit fast wie der Name unseres Sohnes
-
Uns gefällt das Credo unseres Camper-Vermieters: Collect Moments, not Things
-
Die glücklichsten Menschen, denen wir in unserer bisherigen Reisezeit begegnet sind, führten ein einfaches Leben und teilen bewusst und gerne
-
Das hätten wir nie gedacht. Cricket ist spannend.
-
222 verschiedene Toast-Arten in einem einzigen Supermarkt ersetzen trotzdem das Schweizer Brot NICHT
-
Aborigines und Maori könnten unterschiedlicher kaum sein
-
FLAMM‘s bisherige Highlights sind in keinem Reiseführer zu finden
-
Kinder brauchen kein Spielzeug von Toys'R Us
-
Es wäre langweilig, wenn immerzu die Sonne scheinen würde
-
Die Menschen vergleichen zu sehr, statt sich darüber zu freuen, was sie selber haben
-
Exotische Früchte sind der Wahnsinn. Wenn man sie am richtigen Ort isst
-
Weihnachten im Sommer ist weniger weihnächtlich
-
Trotz der vermeintlich vielen Zeit kommt der Sport für die Eltern zu kurz
-
Es fehlen uns vertiefte Gespräche mit Freunden
-
Wir lieben verschiedene Jahreszeiten, aber ohne Winter könnten wir wohl auskommmen
-
Tuk Tuk fahren mit der Familie ist cool
-
Das Gefühl von Sauberkeit ist relativ
-
Das Gefühl von Sicherheit ebenfalls ;-)
-
Kinder lieben es, im Camper unterwegs zu sein. Erwachsene meistens auch.
-
Abends um 22.00h bei 30 Grad im TV ein Skirennen zu schauen, ist surreal
-
Vulkanlandschaften sind voll unser Ding
-
Die ersten und die letzten 15 Minuten einer Wanderung mit Kindern sind immer anstrengend. Dazwischen ist es ein Vergnügen.
-
Kids lieben Tiere. Vom kleinen Käfer bis zum riesigen Elefant. Aber bitte mit entsprechendem Abstand.
-
Mehr Ich-Zeit wäre schön
-
Es ist unbeschreiblich toll, einen kompletten Strand für sich alleine zu haben
-
Kinder lernen gerne Lieder in anderen Sprachen
-
Den Haka als Familie zu erlernen, ist anspruchsvoll
-
Unfassbar, welche Details den Kindern aus den bisherigen 111 Tagen hängen geblieben sind
-
Spielplätze in Australien und in Neuseeland sind zahlreicher, grösser und abwechslungsreicher als in der Schweiz
-
Jemand muss immer auf's Klo
-
Kinder haben Hunger wie die Hobbits und hätten am liebsten noch ein zweites Frühstück und die 11-Uhr Brotzeit vor dem regulären Mittagessen
-
Plane nur das Wichtigste. Lasse Freiraum für Spontanes.
-
Jeden Tag allen 5 Sonnencrème aufzutragen ist mühsam. Dasselbe gilt für Mückensprays.
-
Australische Sonnencrèmes sollten in die Schweiz importiert werden
-
In fast allen Campern des Anbieters „Happy Campers“ sehen die Insassen unglücklich aus.
-
Kinder haben unglaublich viel Energie. Immer. Stundenlang. Pausenlos. Auch nach einer langen, anstrengenden Wanderung.
-
(Unsere) Kinder sind tolle Reisebegleiter
-
Man lernt die Stärken und Schwächen jedes Einzelnen noch besser kennen
-
Dass vierjährige Kinder von einer solchen Reise nichts haben sollen, weil sie sich in 20 Jahren nicht mehr daran erinnern, ist Blödsinn
-
Das gleiche gilt für ein einjähriges Kleinkind
-
Eine Familien-Reise-Auszeit hilft, sich darüber Gedanken zu machen, wohin die persönliche Reise gehen soll
-
Leoparden sind schnell
-
Schlangen sind kühl
-
Schwäne sind nicht überall weiss
- Affen sind frech
-
Eukalyptus lässt Bäume blau schimmern
-
Sonnenaufgänge sind schön, nicht nur über dem Meer
-
Jedes Land hat seinen ganz eigenen Klang
-
"Kinder haben ist wie ein Festival. Zu wenig Schlaf und ständig wird gekotzt." (Zitat von österreichischen Reisenden)
-
Mit kleinen Kindern länger zu verreisen ist in anderen Ländern dank der „Elternzeit“ deutlich einfacher als in der Schweiz
-
Im Ausland gewaschene Wäsche schmeckt zwar je nach Wäschemittel gut, wird aber nie sauber
-
Kinder, die in Neuseeland zu Weihnachten im Spital sind, erhalten ein Geschenk
- Wir haben mit Priyantha einen tollen Menschen und Fahrer kennengelernt (Koordinaten gibt es bei uns, wer nach Sri Lanka reisen möchte)
- Rani und Nandi sind tolle Gastgeber in einer kleinen Oase in Mirissa, Sri Lanka
-
Zwillinge sind gegenseitig die beste Unterhaltung, die es gibt
-
Wenn man „nur“ 3 Wochen Zeit hat, sollte man nicht ganz Neuseeland bereisen.
-
Es lohnt sich doch, alle 3 „Hobbits“-Filme zu schauen
-
Unser Kleinster bringt uns ständig zum Lachen. Die Zwillinge auch. Und wir die Kinder auch.
- Volle Züge in der Schweiz sind nicht voll.
-
Es ist für uns lustig, unsere bisherigen Blog-Einträge zu lesen
-
Ohne den Tageszähler auf Instagram hätten wir wohl vergessen, dass wir nun in der Hälfte unseres Abenteuers angekommen sind
-
Lass ein Kleinkind auf einer Brücke nicht mit seinen Schuhen spielen
-
Wieder einmal bestätigt: nicht alle Windeln halten das Pipi gleich gut zurück.
-
Kauri-Bäume sind megagross
-
Es ist witzig, Leuten bis zu 12 Stunden früher zum Geburtstag gratulieren zu können
-
Wir fühlen uns wie Trudy Gerster und Jörg Schneider nach all den erfundenen Geschichten für unsere Kinder während langen Fahrten und auf Wanderungen
-
Mit Kindern Memory zu spielen ist frustrierend
-
Linksverkehr ist kein Problem. Ausser man vergisst diesen im Kreisel.
-
McDonalds hat das beste W-LAN. Niemand geht da wegen den Hamburgern hin.
-
Kostenlose Campingplätze haben oft mehr Flair als bezahlte.
-
Unsere Liste an zukünftigen Familien-Reiseideen hat sich verändert und erweitert: Mongolei, Bhutan, Äthiopien, Grönland, Iran, Kamtchatka. Ausserdem die Top10-Treks auf diesem Planeten, wenn die Kids dann grösser sind. Und vermutlich wird sich all das verändern, erweitern, erneuern. Wie vieles im Leben.
-
Nach 222 Tagen werden wir gerne wieder nach Hause gehen. Wir sind aber sehr froh, dass wir noch 111 Tage vor uns haben.
-
Etwas vom Schönsten ist es, einfach zu sein und nichts zu müssen
-
Marcel vermisst sein Donnerstagstraining
-
Fabienne vermisst den Caffe Latte von Emmi, v.a. den Zero
-
Am Abend sind wir jeweils hundemüde
-
Es passt noch weniger in einen Tag, als wir gedacht hätten
-
Ein vom Himmel geschenkter Schinken schmeckt tausend Mal besser als ein gekaufter
-
Sein Kind leiden zu sehen wie beim Whale Watching auf Sri Lanka, ist etwas vom Schlimmsten was es gibt
-
Kinder kennen beim Spielen untereinander keine Sprachgrenzen
-
Überall auf dieser Welt gibt es Rainbows. Berge, Wanderwege, Strassen, Flüsse, etc.
-
Tolle Kinderspiele für unterwegs ohne Spielzeug dabei zu haben: einen imaginären Rucksack zu füllen, ich seh etwas was Du nicht siehst, Dinge die jemand nennt möglichst rasch zu berühren. Phantasie voraus - den Möglichkeiten sind keine Grenzen gesetzt.
-
Mit kleinen Kindern kann man nicht früh genug am Flughafen sein
-
Es ist entspannend, auch mal ohne Auto unterwegs zu sein
-
Die allermeisten Menschen sind hilfsbereit
-
Wir können ein solches Familienabenteuer zu 100% empfehlen
-
Es braucht so wenig, um glücklich zu sein
-
Streitigkeiten entstehen immer aus Lappalien
-
Es ist wohltuend, keine komplette Klarheit über die nähere Zukunft zu haben
-
Menschen hängen zu sehr am Status Quo fest
-
222days mit der Familie unterwegs sein zu dürfen, ist ein riesiges Privileg
- 222 days können sich alle merken. 7 1/2 Monate niemand.
-
Wir Menschen werten und bewerten alle und alles
-
Weiche den Touristenströmen und den Hot Spots aus. Dafür reichen oft schon ein paar Meter oder die nächste Bucht.
-
Kinder schlagen Brücken und öffnen Türen
-
Der Marokkaner auf FLAMM’s Reisebildern gehört wirklich zur Familie
-
Familie und Freunde wie euch zu haben ist einmalig schön!
- Es war viel einfacher, diese 111 Erkenntnisse zusammenszustiefeln, als gedacht
Und jetzt bitte ganz ehrlich. Hat irgendwer alle 111 Punkte gelesen? :-)
Falls ja, hast Du dir nach unserer Rückkehr eine Runde verdient. Dieser Durchhaltewillen muss belohnt werden! Und vielleicht weisst Du ja, wo unser Weinkeller wohnt... :-)
Write a comment
Nana (Thursday, 18 January 2018 12:58)
Aber secher läsed Alli alles. �
Also alli 111 spezielle Erinnerige/Erfahrige...
S Nummer 65 esch au bi de Nana es Thema. ❤❤
Danke Euch ond ganz schöni witeri 111 Täg. Hebid Sorg ond liebi Omarmig �
Mona Lütolf (Thursday, 18 January 2018 13:40)
Atemlos.....habe ich eure 111 Gedanken gelesen! Das war viel spannender als der beste Krimi!
Weiterhin viel Neugier und Entdeckerlust in der 2.Halbzeit!
mirjam bäbi (Thursday, 18 January 2018 18:47)
äinisch agfangä läsä, chamä gar nimmä stoppä, will super cool gschriebä! dankä�
Pili (Friday, 19 January 2018 16:18)
Klar scho, teilwies sogar dopplet. Aso dä mit em cricket: kenne das ziemlich guet. Und d‘Sonnecreme bstell ich bim einte oder andere wo uf AUS goht � oder vo det chond. Und denn grad e Familie-Guttere.
Vermisse tuen ich üch au und freu mi scho ganz fescht uf die Gspröch.
Wiiterhin ganz veli gueti Ziit und uf die nöchste 111Pönkt�
Söne B. (Friday, 19 January 2018 22:26)
Danke för euchi grandiosi Ächtheit�� Es hed Sälteheitswärt & esch sehr erfröschend
FLAMM (Sunday, 21 January 2018 09:46)
Danke euch allen - ob hier oder auf Facebook oder per direkter Nachricht - für die vielen Reaktionen. Scheint irgendwie als hätten alle ihre persönliche Lieblingsnummer gefunden :-)
Schön seid ihr trotz der grossen Entfernung auch ein bisschen mit uns unterwegs!
Ganz liebe Grüsse vom kleinen Knopf, den Power Twins, der Lautlacherin und dem Marokkaner
Cécile Hüsken (Sunday, 21 January 2018 21:08)
Ja sicher habe ich alles gelesen - grandios! Ihr macht einfach alles richtig � freue mich mit euch über eure Erlebnisse! Great! Big hug Cécile
Kenn (Saturday, 27 January 2018 18:39)
Half way mark. Time flies. So happy!
Anna Maria (Tuesday, 27 February 2018 22:14)
Nur ein Wort dazu: SPANNEND
(Ihr habt so recht)